
Nur wenige Desserts vermitteln so viel Kindheitsgeschmack und Geborgenheit wie Milchreis. Diese traditionelle Süßigkeit, die auf vielen brasilianischen Tischen zu finden ist, wird noch unwiderstehlicher, wenn sie mit Kondensmilch zubereitet wird, die dem Gericht Cremigkeit und eine samtige Note verleiht. Nachfolgend finden Sie ein praktisches und leckeres Rezept, das sich sowohl warm als auch kalt servieren lässt.
Zutaten
- 1 Tasse (Tee) weißer Reis
- 2 Tassen (Tee) Wasser
- 1 Liter Vollmilch
- 1 Dose Kondensmilch (395 g)
- 1/2 Tasse (Tee) Zucker (optional, je nach Geschmack)
- 1 Zimtstange
- Schale von 1 Zitrone (oder Orange, wenn Sie es vorziehen)
- 1 Prise Salz
- Gemahlener Zimt zum Bestreuen (optional)
Zubereitungsmethode
1. Reis kochen
Geben Sie Reis und Wasser in einen großen Topf. Bei mittlerer Hitze mit halb geöffnetem Deckel kochen, bis das Wasser verdampft ist und der Reis fast gar ist (ca. 10–15 Minuten).
2. Milch und Gewürze hinzufügen
Milch, Zimtstange, Zitronenschale und eine Prise Salz hinzufügen. Gut vermischen und bei mittlerer Hitze weiterkochen, dabei gelegentlich umrühren, damit es nicht am Topfboden anhaftet.
3. Kondensmilch hinzufügen
Wenn der Reis sehr weich ist und die Milch anfängt, einzudicken (nach etwa 15 bis 20 Minuten), fügen Sie die Kondensmilch hinzu. Wenn Sie eine intensivere Süße wünschen, geben Sie an dieser Stelle Zucker hinzu.
4. Fertiggaren
Bei schwacher Hitze ständig rühren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Bedenken Sie, dass es beim Abkühlen noch dicker wird. Vom Herd nehmen, Zitronenschale und Zimtstange entfernen.
5. Servieren Sie nach Belieben
Sie können es heiß, warm oder kalt servieren, mit einer großzügigen Prise gemahlenem Zimt obendrauf.
Zusätzliche Tipps
- Kokosmilch: Ersetzen Sie einen Teil der Milch durch Kokosmilch für eine tropische Note.
- Nelke: Wenn Sie einen stärkeren Geschmack mögen, fügen Sie 2 oder 3 Nelken zusammen mit der Zimtstange hinzu.
- Light-Version: Verwenden Sie Magermilch und leichte Kondensmilch für eine kalorienärmere Variante.