
Wer ein raffiniertes, leckeres Dessert sucht, das dennoch zu einem gesunden Lebensstil passt, für den ist zuckerfreier Käsekuchen auf Ölsaatenbasis die perfekte Wahl. Dieses Rezept ist kohlenhydratarm, glutenfrei und reich an guten Fetten, was es zu einer großartigen Option für diejenigen macht, die eine ketogene Diät einhalten oder einfach ihren Konsum von raffiniertem Zucker reduzieren möchten. Und das Beste: Der Geschmack ist überraschend!
Zutaten
Ölsaatenbasis
- 1 Tasse Mandeln oder Cashewnüsse (oder gemischte Nüsse und Samen)
- 1/2 Tasse Mandelmehl
- 2 Esslöffel geschmolzene Butter (oder Kokosöl)
- 1 Esslöffel Xylitol oder Erythrit Süßstoff
- 1 Prise Salz
Käsekuchenfüllung
- 400 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
- 1/2 Tasse Sauerrahm (oder einfacher griechischer Joghurt für eine leichtere Variante)
- 1/3 bis 1/2 Tasse Süßstoff (Xylitol, Erythrit oder Stevia, je nach Geschmack)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Eier
Abdeckung (optional)
- Zuckerfreie Marmelade (Himbeere, Erdbeere oder Heidelbeere)
- Frische rote Früchte
Zubereitungsmethode
1. Vorbereitung der Basis
- Mahlen Sie die Ölsaaten in einer Küchenmaschine, bis sie grobe Krümel (mit kleinen Stücken) bilden.
- Mit Mandelmehl, Süßstoff, Salz und geschmolzener Butter vermischen.
- Den Boden einer Springform (20 cm) mit der Masse auslegen und gut andrücken.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 10 Minuten backen, bis der Boden fest wird.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
2. Zubereitung der Füllung
- In einer Schüssel den Frischkäse mit dem Süßstoff glatt rühren.
- Sahne und Vanille hinzufügen und gut verrühren.
- Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis sie gut vermischt sind.
- Die Füllung über den nun abgekühlten Boden gießen.
3. Den Käsekuchen backen
- Bei 160 °C (Niedrigtemperatur) etwa 45 bis 50 Minuten backen.
- Die Mitte sollte leicht fest sein, sie wird beim Abkühlen vollständig fest.
- Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Tür 10 Minuten lang angelehnt, bevor Sie ihn herausnehmen.
- Mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank aufbewahren.
4. Finalisierung
- Zum Servieren mit zuckerfreiem Gelee oder Beeren garnieren.
- Wer es rustikaler mag, kann es mit Zitronenschale oder gesplitterten Mandeln bestreuen.
Zusätzliche Tipps
- Verwenden Vollkornfrischkäse um für Cremigkeit und einen intensiveren Geschmack zu sorgen.
- Mandelmehl kann durch Paranuss- oder Kokosmehl ersetzt werden (in diesem Fall etwas weniger verwenden, da es mehr Flüssigkeit aufnimmt).
- Gelee kann zu Hause mit frischem Obst und Süßstoff hergestellt werden: einfach kochen, bis es reduziert ist.