
Wenn Sie eine ausgewogene, proteinreiche Mahlzeit mit einem Hauch von gesundem Dessert suchen, Proteinwaffel mit Molke ist die perfekte Wahl. Dieses Rezept ist ideal für alle, die trainieren, eine Erhaltungsdiät machen oder einfach ein Frühstück möchten, das den Körper stärkt und nährt, ohne auf die Freude am guten Essen verzichten zu müssen.
Mit einer weichen Textur innen und leicht knusprig außen sind diese Waffeln einfach zuzubereiten und können mit den Aromen und Belägen angepasst werden, die Ihnen am besten gefallen.
Zutaten
- 1 Messlöffel (30 g) Molkenprotein (Vanille, Schokolade oder neutraler Geschmack)
- 1 Ei
- 2 Esslöffel Hafermehl (oder Mandelmehl für eine Low-Carb-Variante)
- 1/4 Tasse Milch (kann pflanzlich sein)
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Süßstoff (optional, wenn Molke gesüßt ist)
- 1 Prise Zimt (optional)
Topping-Vorschläge:
- Frisches Obst (Bananen, Erdbeeren, Blaubeeren)
- Naturjoghurt oder griechischer Joghurt
- Erdnuss- oder Mandelbutter
- Honig, Melasse oder zuckerfreie Marmelade (optional)
Zubereitungsmethode
- Das Waffeleisen vorheizen (oder einen Sandwichmaker, wenn Sie keinen haben).
- In einer Schüssel das Ei mit der Milch verquirlen.
- Fügen Sie das Molkenprotein, das Mehl, die Hefe und den Süßstoff hinzu. Mischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Fetten Sie die Maschine mit etwas Kokosöl oder Butter ein.
- Den Teig hineingießen und 3 bis 5 Minuten backen, oder bis er goldbraun und fest ist.
- Vorsichtig herausnehmen und mit Ihren Lieblingsbelägen servieren.
Vorteile von Proteinwaffeln
- Reich an Proteinen: ideal für Sättigung und Muskelregeneration.
- Vielseitig und praktisch: in wenigen Minuten fertig, mit einfachen Zutaten.
- Anpassbar an die Diät: glutenfrei (wenn mit Mandelmehl hergestellt), kohlenhydratarm oder auf Masseaufbau ausgerichtet.
Tipps und Variationen
- Verwenden neutrale Molke Für eine herzhafte Variante fügen Sie dem Teig Gewürze, Käse und sogar zerkleinertes Hühnchen hinzu.
- Für mehr Ballaststoffe fügen Sie 1 Esslöffel Chia- oder Leinsamen hinzu.
- Frieren Sie die fertigen Waffeln ein und erwärmen Sie sie im Toaster oder Backofen, wenn Sie sie essen möchten.