Pudding ist eines der beliebtesten Desserts der brasilianischen Küche. Traditionell mit Kondensmilch zubereitet, überzeugt es durch seine cremige Konsistenz und seinen markanten Geschmack. Aber was, wenn Sie keine Kondensmilch zu Hause haben oder eine weniger süße und gesündere Variante möchten? Die gute Nachricht ist, dass Sie einen fantastischen Pudding machen können ohne Kondensmilch, wobei der gesamte Geschmack und Charme des Originalrezepts erhalten bleibt.
Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie diese praktische und köstliche Variante zubereiten.
Zutaten
Für den Pudding:
- 500 ml Vollmilch (kann auch Pflanzenmilch sein, wie Kokos- oder Mandelmilch, wenn Sie das bevorzugen)
- 4 Eier
- 1 Tasse Zucker (für eine rustikalere Variante können Sie Demerara- oder braunen Zucker verwenden)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
Für den Sirup:
- 1 Tasse Zucker
- 1/3 Tasse Wasser
Zubereitungsmethode
1. Sirup zubereiten:
- Geben Sie den Zucker in einen Topf und kochen Sie ihn bei schwacher Hitze.
- Vorsichtig rühren, bis der Zucker schmilzt und braun wird.
- Wenn es einen bernsteinfarbenen (Karamell-)Ton erreicht, geben Sie vorsichtig das Wasser hinzu (es wird stark sprudeln!).
- Mischen, bis sich die Klumpen aufgelöst haben und ein glatter Sirup entsteht.
- Gießen Sie diesen Sirup in eine Puddingform (die mit dem Loch in der Mitte) und stellen Sie sie beiseite.
2. Den Pudding zubereiten:
- Schlagen Sie die Eier 1 Minute lang in einem Mixer, um den starken Geruch zu entfernen.
- Milch, Zucker und Vanilleessenz hinzufügen.
- Weitere 2 Minuten schlagen, bis die Mischung glatt ist.
3. Zusammenbau und Zubereitung:
- Gießen Sie die Puddingmischung über den abgekühlten Sirup in der Pfanne.
- Mit Alufolie abdecken.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C im Wasserbad backen (die Puddingform in eine Backform mit heißem Wasser stellen).
- Backen für ca. 1 Stunde und 15 Minuten, oder bis es fest ist (stechen Sie mit einem Messer hinein, es sollte sauber herauskommen).
4. Finalisierung:
- Aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
- Zum Lösen der Form fahren Sie mit einem Messer an den Rändern entlang und erhitzen den Boden der Form leicht, um den Sirup freizusetzen.
Zusätzliche Tipps
- Wenn Sie einen festeren Pudding möchten, verwenden Sie 5 Eier.
- Für eine gesündere Variante ersetzen Sie den Zucker durch Xylit oder Erythrit (in gleichen Anteilen, unter Berücksichtigung der Süßkraft).
- Für eine noch cremigere Konsistenz geben Sie der Puddingmischung 1 Esslöffel Maisstärke hinzu.